„Die rote Festung“ in der Abenddämmerung
Der Wind der Geschichte weht seit langem durch die wunderschönen Hallen der Alhambra. Obwohl sie bereits um 800 n. Chr. als Festung genutzt wurde, begann der Bau der Alhambra (arabisch für „die rote Festung“) im Jahr 1238 unter der Herrschaft von Muhammad I. Ibn al-Ahmar, dem Gründer des Emirats von Granada. Die nachfolgenden Herrscher setzten den Bau des Komplexes fort und machten ihn zu einem der schönsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst. Der Palast war die letzte Festung der Mauren vor dem Abschluss der christlichen Reconquista im Jahr 1492, als die Alhambra zum Königshof von Ferdinand und Isabella wurde. Später im selben Jahr empfingen sie dort Christoph Kolumbus.
Bild: Alhambra in Granada, Andalusien, Spanien (© Armand Tamboly/Getty Images)
Powered by Microsoft Bing